Mitteilung öffentlich - VO/2023/040
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht zum Winterdienst
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Schleswiger Stadtwerke - Abwasserentsorgung -
- Beteiligt:
- Gleichstellungsbeauftragte
- Verfasser*in:
- Wolfgang Schoofs
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss Abwasserentsorgung/Umweltdienste
|
Kenntnisnahme
|
|
|
22.03.2023
|
Sachverhalt
1. Sachdarstellung
Der Winter und daraus resultierende Dienst ist in der Saison November 2022 bis Februar 2023 als moderat zu bezeichnen. Dies sieht man beispielsweise an der verbrauchten Salzmenge. Es sind 81 to verbraucht worden. In „normalen“ Wintern liegt diese Menge zwischen 150 – 200 to. im Vergleichszeitraum.
Zusätzlich wurden für 53 Streukisten im Stadtgebiet mit 43 to Salzsandgemisch befüllt.
Die Winterdienst Rufbereitschaft ist an insgesamt 34 Tagen, insbesondere zwischen dem 04.12.2022 bis 19.12.2022 bei Schneefällen und Eisglätte, im Einsatz gewesen. Die restlichen Einsätze sind überwiegend wegen aufkommender Reifglätte durchgeführt worden.
Insgesamt sind 46 Mitarbeiter der Umweltdienste im Winterdiensteinsatz gewesen, die mit 4 Großräumfahrzeugen, 2 Multicar, 5 Kommunaltrecker und 6 Handkolonnen a 4-6 Mitarbeiter: innen die insgesamt 17 Räumstrecken versorgt haben.
An einigen Liegenschaften der Stadt wurde der Winterdienst durch Fremdfirmen unterstützt. Beispielhaft seien hier die Domschule und das Stadtmuseum genannt.
