Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2023/221

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen:

 

  1. Haushaltsmittel in Höhe von 20.000,- Euro für den Erwerb von 9 Defibrillatoren.
     
  2. Die 9 Defibrillatoren unmittelbar nach Genehmigung des Haushaltsplanes anzuschaffen.
     
  3. Dem TSV Schleswig wird ein bereits angeschafftes Gerät erstattet.
Reduzieren

Sachverhalt

Begründung des Beschlussvorschlages

Ein Defibrillator ist ein Gerät zur Behandlung von Herzerkrankungen, bei denen das Herz plötzlich viel zu schnell schlägt. 2016 starben in Deutschland 142 Männer und 44 Frauen im Alter unter 40 Jahren an einem Herzinfarkt, bei den 40- bis 45-Jährigen waren es 221 Männer und 39 Frauen. Der plötzliche Herzstillstand betrifft also bei Weitem nicht nur Hochbetagte und er betrifft vor allem nicht nur Vorerkrankte oder untrainierte Menschen. Sport beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor – komplett verhindern kann er sie nicht. Bei einem Herzstillstand ist jede Sekunde wichtig.

 

Dem dänischen Fußballer Christian Eriksen wurde durch den zügigen Einsatz eines Defibrillators das Leben gerettet.

 

In 9 Sportstätten in der Trägerschaft der Stadt Schleswig fehlen Defibrillatoren. Betroffen sind die Sporthallen der 4 Grundschulen, der 2 Gymnasien, der Dannewerkschule und der Vereinssportstätten in städtischer Trägerschaft vom VFR Schleswig und dem TSV Friedrichsberg.

 

Schleswig 06 ist nach unserer Kenntnis bereits durch eine Aktion versorgt worden. Der TSV Schleswig hat sich 1 Gerät bereits in Eigenregie angeschafft und Geld dafür bezahlt. Ein weiteres Gerät wurde dem Verein gespendet. Insofern wäre die Anschaffung des einen Gerätes zu erstatten. Es entstehen daher Kosten für 10 Geräte.

 

Die weitere Begründung erfolgt mündlich

 

Für die SPD-Fraktion

Christoph Dahl

Loading...