Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2023/233

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, dass die Stadt Schleswig Kälteboxen zur Prävention Kältetod beschafft und zeitnah (mit Dixi-Klo) aufstellt.

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung

Die letzte Kältewelle hat für starke Minusgrade auch in der Stadt Schleswig gesorgt. Nicht jede*jeder Obdachlose, besonders diejenigen mit Hund, wollen oder können in Nacht einen Platz im Obdachlosenheim finden und sind somit nicht sicher vor einem möglichen Kältetod.

 

Spezielle Kälteboxen können hierzu als Präventionsmaßnahme aufgestellt werden und sollten zusätzlich durch Aufstellen eines Dixi-Klos ergänzt werden. Beispielsweise könnten diese Kälteboxen auf den Freiflächen der Königswiesen aufgestellt werden.

 

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/schutz-vor-kaeltetod-kaelteiglus-fuer-obdachlose-in-neustadt-100.html

 

2. Ziel

Anschaffung von mindesten drei bis fünf Kälteboxen zur Vermeidung von nächtlichem Kältetod obdachloser Personen und Aufstellen auf einen gut zu erreichenden Platz nebst Aufstellen eines Dixi-Klos.

 

3. Deckungsvorschlag

  1. Sämtliche Mitglieder der Fraktionen der Ratsversammlung könnten sich anteilig an der Finanzierung von mindestens ein bis zwei Kälteboxen beteiligen
  2. Fundraising innerhalb der Stadt Schleswig (beispielsweise Banken, Gewerbetreibende, weitere Organisationen)
  3. Crowdfunding Social-Media als gemeinsame Projektfinanzierung seitens der beteiligten Social Media Nutzenden

 

Für die BfB-Fraktion

 

Susanne Mehl und Andrea Zuleeg

Loading...