Beschlussvorlage öffentlich - VO/2024/096
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Initiative „Kein Kind ohne Frühstück“ an Grundschulen in städtischer Trägerschaft (Antrag der SPD-Fraktion vom 27.06.2024)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Verfasser*in:
- Henrik Vogt und Maren Korban
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schul-, Jugend- und Sportausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
16.07.2024
|
Beschlussvorschlag
Es wird beschlossen, in den Haushalt 2025 und fortfolgend finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 80.000 EUR einzustellen.
Diese Mittel sollen zweckgebunden für Frühstücksangebote an Grundschulen in städtischer Trägerschaft abgerufen werden können. Jede Grundschule erhält dabei einen Anteil von 20.000 EUR.
Sachverhalt
Begründung:
Die Erfahrung an den Grundschulen zeigt, dass es immer mehr Kinder gibt, die ohne Frühstück bzw. hungrig morgens in die Schule kommen. Diese Beobachtungen werden nicht nur von Lehrkräften an Schleswiger Schulen gemacht, sondern bundesweit festgestellt. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2023 leben 21,3 % der Kinder in Deutschland in Armut, was oft dazu führt, dass sie ohne Frühstück zur Schule kommen.
In Schleswig hat die Bugenhagenschule bereits durch den Einsatz verschiedener Organisationen und des Förderkreises ein Frühstücksangebot eingerichtet, um diesen Bedarf zu decken. Die positiven Erfahrungen und die Notwendigkeit solcher Angebote werden durch zahlreiche Berichte und Studien bestätigt. So zeigen Untersuchungen, dass ein gesundes Frühstück die Konzentrationsfähigkeit und das Lernverhalten von Kindern signifikant verbessert. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) aus dem Jahr 2022 weisen Kinder, die regelmäßig frühstücken, bessere schulische Leistungen und ein geringeres Risiko für Übergewicht auf.
Mit den vorgesehenen Mitteln von 80.000 EUR, verteilt auf vier Grundschulen in städtischer Trägerschaft, soll sichergestellt werden, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, gestärkt und konzentriert in den Schultag zu starten. Jede Schule erhält dabei 20.000 EUR, um ein nachhaltiges Frühstücksangebot unabhängig von externen Spenden zu gewährleisten.
Ziel dieser Bereitstellung ist es, die Grundschulen in die Lage zu versetzen, ein regelmäßiges Frühstücksangebot zu etablieren und dadurch die Chancengleichheit der Schüler zu fördern. Insbesondere sollen Kinder aus finanziell schwachen Familien unterstützt und deren schulische Leistungen verbessert werden.
Durch die finanzielle Unterstützung wird sichergestellt, dass alle Grundschulen in Schleswiger Trägerschaft ein Frühstücksangebot realisieren können und dieses langfristig gesichert ist. Dies entspricht den bildungspolitischen Zielen der Stadt Schleswig, die Chancengleichheit zu fördern und die Bildungsergebnisse aller Schüler zu verbessern.
Die Begründung wird bei Bedarf mündlich ergänzt.
Für die SPD-Fraktion:
Henrik Vogt Maren Korban
