Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2024/166-6

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, das KulturL am aktuellen Standort im Stadtweg zu erhalten. Für Miet- und Nebenkosten, einen Laptop und ein Telefon werden 40.000 € in den Haushalt eingestellt. Die Betreuung und Koordination übernimmt eine Minijobstelle, die durch moderate Nutzungsgebühren finanziert wird. Die Verwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Gebührensatzung zu erarbeiten.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung

Das KulturL konnte über Fördermittel und das große Engagement der Verwaltung in der Innenstadt etabliert werden. Es hat sich in den letzten zwei Jahren zu einem Anlaufpunkt und niedrigschwelligen, barrierefreien, sozialen Treffpunkt für Kulturschaffende, Kreative, Vereine, zivilrechtliche Gruppen oder sonstige Aktive entwickelt.

 

Es nun nach diesen ersten erfolgreichen Jahren wieder zu schließen, wäre eine Verschwendung der Gelder und der Energie, die bereits in den Ausbau geflossen sind und vor allem ein fatales Signal an die Nutzenden und die gesamte Öffentlichkeit.

 

Die Grüne Ratsfraktion ist davon überzeigt, dass das KulturL erhalten bleiben muss und dies auch möglich ist.

 

Die Nachfrage für das KulturL ist nach wie vor groß, die Buchungslage sehr gut. Mit moderaten Gebühren kann die personale Betreuung dieses Kulturraums finanziert werden. Auch die Nutzenden selbst können in die Betreuung eingebunden. Auf diese Weise kann die Verwaltung entlastet und das private Engagement sogar noch gesteigert werden.

 

Für die Grüne Ratsfraktion

Babette Tewes

Loading...