
Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson gesucht
In der Stadt Schleswig ist im Schiedsbezirk II das Amt der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und das Amt der stellvertretenden Schiedsfrau bzw. des stellvertretenden Schiedsmannes zu besetzen. Bewerbung bis zum 09.05.2025 erwünscht.
Weiterlesen
Soziale Wohnungsbauförderung in Schleswig
Schleswig wächst – und mit der Stadt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Um dieser positiven Entwicklung gerecht zu werden, arbeiten Stadtverwaltung, Politik, Wohnungsbaugesellschaften und Investoren eng zusammen. Ziel ist es, Wohnraum zu schaffen.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im März
Good News aus Schleswig: Von Investitionen in die Bildung bis hin zu Straßensanierungen – Schleswig setzt Zeichen für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Die Wikingerbank kehrt zurück!
Nach Monaten der Abwesenheit ist die beliebte Wikingerbank am Capitolplatz wieder da! Im Sommer 2024 wurde die Bank leider bei einem Vandalismusakt beschädigt und war daraufhin verschwunden. Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag ist sie wieder da.
Weiterlesen
Vorstellung des Neubaus in der Töpferstraße 14
Am 22.04.2025 um 10:00 Uhr lädt die Stadt Schleswig herzlich zur Vorstellung des Neubaus in der Töpferstraße 14 ein. Bürgermeister Stephan Dose wird vor Ort gemeinsam mit dem Bauherrn sowie den beteiligten Fachplanern das Bauvorhaben präsentieren.
Weiterlesen
vhs-Kurs: Touchclub
Am 22.04.2025 lädt die vhs Schleswig von 10:00 bis 12:15 Uhr zu dem Kurs „Touchclub – Smartphones und Tablets als Alltagshelfer für Senior*innen“ ein. Im „Touchclub“ sollen Berührungsängste im Umgang mit Smartphone oder Tablet genommen werden.
Weiterlesen
Klasse 3c der Wilhelminenschule besucht Bürgermeister
Mit viel Neugier und zahlreichen Fragen im Gepäck erkundeten die „Zebras“ die Räume des Rathauses. Bürgermeister Dose erklärte den Kindern die Aufgaben der Stadtverwaltung, zeigte ihnen den Ständesaal und berichtete aus seinem Alltag.
Weiterlesen
Bronzenes Stadtmodell – Schleswig zum Anfassen
Das im Maßstab 1:700 gefertigte Modell am Kornmarkt zeigt die Innenstadt – das sogenannte Sanierungsgebiet Innenstadt – in beeindruckender Detailtreue. Ein zentrales Anliegen bei der Realisierung war die barrierefreie Nutzbarkeit.
Weiterlesen
Kinder an die Macht: Schleswighausen
Am 24.05.2025 ist es endlich wieder soweit – die kostenlose Kinder-Mitmach-Stadt „Schleswighausen“ öffnet von 10:00–16:00 Uhr wieder ihre Tore. Bereits zum elften Mal können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in die Welt von Erwachsenen eintauchen.
Weiterlesen
Schleswig ehrt 19 engagierte Persönlichkeiten
Am 03.04. fand im festlich geschmückten Ständesaal die Ehrung verdienter Bürger*innen statt. Rund 65 Gäste, darunter Rats- und Ausschussmitglieder, Familienangehörige, Freunde und die vorschlagenden Personen/Vereine, nahmen an der Veranstaltung teil.
Weiterlesen
Stadtbücherei Schleswig: Geänderte Öffnungszeiten im April
Aufgrund personeller Engpässe muss die Stadtbücherei Schleswig ihre Öffnungszeiten im April zeitweise einschränken.
Weiterlesen
Kostenlose und vertrauliche Beratung: FRAU & BERUF
Das bewährte Beratungsangebot FRAU & BERUF in Schleswig wird auch 2025 weitergeführt. Frauen, die sich beruflich (neu) orientieren möchten, erhalten im Rathaus jeden ersten Donnerstagvormittag im Monat individuelle und kostenfreie Unterstützung.
Weiterlesen