
Feldenkrais®-Methode als Hilfe im Berufsalltag. Bildungsurlaub
Von Montag, 16. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025 bietet die Volkshochschule Schleswig von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr den Kurs „Feldenkrais®-Methode als Hilfe im Berufsalltag. Bildungsurlaub“ unter der Leitung von Bettina Schwind an.
Weiterlesen
Stadtmuseum Schleswig erneut zertifiziert
Das Stadtmuseum Schleswig wurde am 31.01.2025 im Rahmen einer Feierstunde mit dem renommierten Gütesiegel „Zertifiziertes Museum“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Jüdischen Museum statt und wurde von Kulturstaatssekretär Guido Wendt vorgenommen.
Weiterlesen
Beantragung von Briefwahlunterlagen bereits möglich – Versand verzögert sich
+ + + Update: 04.02.2025 + + + Die Unterlagen sind heute bei den Gemeindewahlbehörden eingetroffen. Damit können die Anträge umgehend bearbeitet und die Unterlagen kurzfristig versandt werden. Ab 05.02.2025 kann direkt im Rathaus gewählt werden.
Weiterlesen
Maßnahme im Sparkassenweg: Wasserleck führt zur Vollsperrung
+ + + 04.02.25, 12:00 Uhr + + + Der Sparkassenweg ist wieder für Fußgänger*innen freigegeben.
Weiterlesen
Neues Mobiliar für die Stadtbücherei
Das Mobiliar der Stadtbücherei wurde erweitert und modernisiert. Mit der Anschaffung von zehn modernen Tischen, dreißig funktionalen Stühlen, drei großen Regalflächen sowie einem neuen Bücherturm wird das Angebot der Bücherei deutlich aufgewertet.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Januar
Good News aus Schleswig: Erfolgreiche Kommunikation - mehr Reichweite und neue Follower*innen, Streuobstwiesen in Schleswig - Obst ernten und Natur genießen sowie Belebung des Hertie-Geländes - neue Spielgeräte, Kunst und Begrünung
Weiterlesen
Einschränkungen auf dem Königswiller Weg aufgrund erheblicher Straßenschäden
+ + + Update: 27.01.2025 + + + Ab Mitte der 5. KW können die Arbeiten im Königswiller Weg beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich 1 ½ bis 2 Wochen andauern. Aufgrund von erheblichen Straßenschäden kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen
Förderbescheidübergabe des Umweltministers Tobias Goldschmidt
Mit Hilfe der Landesförderung soll eine neue Schmutzwasser-Druckrohrleitung entstehen, die den Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend ermöglicht. An dem Übergabetermin am 20. Januar 2025 nahmen Bernd Reichelt (Stadtwerke SH) und Stephan Dose.
Weiterlesen
Grundsteuerreform: Bescheide verschickt
Aufgrund der vom Finanzamt durchgeführten Grundsteuerreform gibt es einige Änderungen für Grundstückeigentümer*innen. Der neue Grundsteuerbescheid wurde nun an die Eigentümer*innen verschickt.
Weiterlesen
Eröffnung des neuen Spielgeräteparcours
Die Stadt Schleswig freut sich, die Eröffnung des neuen Spielgeräteparcours auf dem ehemaligen Hertie-Gelände bekannt zu geben. Das Projekt setzt ein Zeichen für die Belebung der Innenstadt und die Schaffung familienfreundliche Aufenthaltsräume.
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 10/25
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße.
Weiterlesen
Wegweisendes Stadtteilprojekt „Schlie Leven"
Die HP&P-Gruppe verlegt die Sitze der drei Gesellschaften, die das bedeutende Projekt „Schlie Leven“ realisieren, nach Schleswig. Stadt und HP&P informieren über die verschiedenen Bauvorhaben, die im neuen Stadtteil „Auf der Freiheit“ entstehen.
Weiterlesen